ELAN-RLP | Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz

Der Verein ELAN ist der Zusammenschluss von entwicklungspolitischen Vereinen und Eine-Welt-Initiativen in Rheinland-Pfalz.

Das Ziel: entwicklungspolitische Themen in allen Gesellschaftsbereichen von Rheinland-Pfalz zu verankern und Engagement von Bürger*innen für mehr weltweite Gerechtigkeit zu gewinnen. ELAN will einen Beitrag zu Frieden, Völkerverständigung und Gerechtigkeit leisten, Menschenrechte verwirklichen, Armut bekämpfen und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahren.

Bildungsangebote: Mit zahlreichen Bildungsangeboten rund um das Globale Lernen möchte ELAN einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung weltweit leisten. Die Bildungsangebote umfassen die Themen Fairer Handel, Nachhaltige Ernährung und Öko-Soziale Beschaffung.

ELAN mobil bietet Bausteine, Aktionskisten und Workshops zu Schwerpunktthemen zum Einsatz in Schulen oder entwicklungspolitischen Organisationen an.

Die Bildungsbausteine enthalten Materialien zur Gestaltung von Aktions- und Projekttagen sowie spezifischer Aktionen wie Infostände oder Kampagnen. Darüber hinaus gibt es detaillierte Handreichungen und Hintergrundinformationen zur Vorbereitung.

Siehe: https://elan-rlp.de/bildungsarbeit/elan-mobil/bildungsbausteine/

Zu verschiedenen Bildungsbausteinen bietet ELAN mobil auch passende Infotafeln mit Hintergrundinformationen an. Sie können zur Ergänzung von Aktionen und Einsätzen mit den Bildungsbausteinen oder eigenständig für Ausstellungen ausgeliehen werden.

https://elan-rlp.de

ELAN e.V.
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
Tel.: 06131 97208-67
Fax: 06131 97208-69
info@elan-rlp.de

 
© 2023 Verband Deutscher Schulgeographen e.V. - Landesverband Rheinland-Pfalz