Die Fridtjof-Nansen-Akademie ist die Plattform für die gesellschaftspolitische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim. Sie versteht sich als ein offenes Forum für die politische Meinungsbildung und für den Austausch von kontroversen Positionen. Mit Seminaren und Studienreisen richtet sie sich an Schüler, Multiplikatoren und alle Interessierten.
Orientiert am Leitbild einer gerechten, nachhaltigen und sozialen Gesellschaftsordnung zielt die politische Bildungsarbeit auf die kritische Auseinandersetzung mit den großen Gestaltungsherausforderungen für die nationale und internationale Politik der Gegenwart und der Zukunft.
Die Seminare wenden sich besonders an Multiplikatoren der schulischen und außerschulischen Jugendbildung sowie an interessierte Jugendliche und Erwachsene. Der Referentenpool besteht aus Fachwissenschaftlern und/oder ausgewiesenen Fachkräften aus Politik, Wirtschaft und Publizistik. In den Seminaren wird ein möglichst intensiver Bezug zwischen Theorie und Praxis hergestellt.
Das Ingelheimer Forum pädagogische Praxis bietet eine Reihe von Workshops und Weiterbildungskursen, die sich an Pädagoginnen und Pädagogen aller schulischen und außerschulischen Bereiche richtet.
Weitere Informationen zum Programm siehe unter:
Weiterbildungszentrum Ingelheim | Fridtjof-Nansen-Platz 3 | 55218 Ingelheim | Postfach 1633 | 55209 Ingelheim | Tel (06132) 79003-0 | Fax (06132) 79003-22 | wbz@wbz-ingelheim.de