Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie beim Landesverband Rheinland-Pfalz im Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) e.V. - dem gemeinnützigen Verband für geographische Bildung und Nachhaltigkeitserziehung in Deutschland.
6. Rheinland-Pfälzischer Schulgeographentag 2022
Der Landesschulgeographentag fand am Freitag, den 1. April 2022, vom Verband Deutscher Schulgeographen - Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. in enger Kooperation mit dem Geographischen Institut der Universität Mainz mit dem Thema "Das ist Geographie! Aktuelle Forschung im Fokus!" statt.
Wir bedanken uns für das große Interesse und die zahlreichen Teilnehmer*innen! Mit Freude und Dankbarkeit schauen wir auf den Geographentag 2022 zurück.
Einen Rückblick mit Impressionen zum diesjährigen Schulgeographentag finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles".
Einen aktuellen Zeitungsartikel im Vorfeld zum Geographentag in der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 01.04.2022 finden Sie hier.
Der VDSG ist ein Teilverband der Deutschen Gesellschaft für Geographie e.V. (DGfG). Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Ziele aufzeigen und bieten Ihnen regelmäßig Fortbildungen und neue Informationen zur Schulgeographie.
Die roadmap-Studie: Zur Situation des Schulfachs Geographie aus der Sicht von Lehrkräften
Innerhalb der roadmap-Intiative verfasssten Janis Fögele, Rainer Mehren und Sandra Thume einen aktuellen Artikel. Mehr dazu finden Sie hier.
Aktuelle Informationen: Lehrplanveränderungen/Lehrplanarbeit
Sekundarstufe 1
Zum neuen Schuljahr 2021/22 wird ein modifizierter Lehrplan wirksam. In der Klassenstufe 8 verliert die Erdkunde eine Stunde, die an die Sozialkunde gegeben wird. Die sog. "Anpassung" hat durchaus erhebliche Veränderungen, indem Lernfelder integriert (Nachhaltigkeit) oder auch verschoben werden.
Ein konstruktiver Austausch während der Arbeiten war nicht umfänglich möglich. Der VDSG hat mit einer differenzierten Stellungnahme und einem Gespräch mit den Verantwortlichen auf Probleme und uns wichtige Aspekte nachdrücklich hingewiesen.
Sekundarstufe 2
Zum Schuljahr 2022/23 soll ein Lehrplanentwurf für die MSS erstellt werden. Eine erste Vorstellung der Kommission hat vor allem allgemeine Strukturvorschläge dargelegt, inhaltliche Konkretisierungen wurden noch nicht verfolgt (Ausnahme Klimawandel). Hier hat der VDSG auf die noch ausstehenden fachlichen Fixierungen hingewiesen und wird die weiteren Arbeiten konstruktiv begleiten.
Neuer Vorstand beim VDSG RLP
Auf der diesjährigen (digitalen) Mitgliederversammlung am Dienstag, den 01.12.2020, wurde das Ergebnis der Vorstandswahl bekannt gegeben.
Der neue Vorstand des rheinland-pfälzischen Schulgeographenverbandes setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Prof. Dr. Volker Wilhelmi
2. Vorsitzender: Markus Perabo
Schatzmeister: Gereon Fischer
Schriftführer: Thilo Neunzig
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Wir wünschen dem neuen Vorstand vier erfolgreiche Jahre!